Kulturkalender
-
Di, 21.10.
-
Heinrich Meier. Bild: W. Heider-Sawall. Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Die Erneuerung der Politischen Philosophie
Heinrich Meier
-
-
Di, 28.10.
-
Mathias Brodkorb. Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Postkoloniale Mythen
Mathias Brodkorb
-
-
So, 02.11.
-
Konstantin Krimmel. Bild: Guido Werner. Sonntag, 02. November 2025 11:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Der Bardengeist
Konstantin Krimmel
-
-
Di, 04.11.
-
Sandra Richter. Bild: David Ausserhofer (Insel Verlag). Dienstag, 04. November 2025 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Das offene Leben. Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag
Sandra Richter
-
-
Sa, 08.11.
-
Masha Tokareva. Bild: Peter Müller. Samstag, 08. November 2025 18:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 28 €
Lesung . 250 Jahre Goethe in Weimar FAUST oder Das Ewig-Weibliche
Masha Tokareva und Thomas Thieme
-
-
Di, 11.11.
-
Götz Aly. Dienstag, 11. November 2025 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
Götz Aly
-
-
Sa, 22.11.
-
Hamed Abdel-Samad. Bild: Martin Hangen. Samstag, 22. November 2025 18:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 14 €
Ettersburger Gespräch Was darf Israel? Ein Streit
Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel
-
-
Do, 27.11.
-
Michael Andrick. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 27. November 2025 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Der Sinn von Politik ist Freiheit. Zum 50. Todestag von Hannah Arendt
Michael Andrick
-
-
So, 07.12.
-
Anna Lucia Richter. Bild: Florian Huber. Sonntag, 07. Dezember 2025 11:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Winterreise
Anna Lucia Richter
-
-
Do, 15.01.
-
Thomas Steinfeld. Bild: Rie Hägerdal. Donnerstag, 15. Januar 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Die Wildgans. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts
Thomas Steinfeld
-
-
Do, 29.01.
-
Klaus Vieweg. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 29. Januar 2026 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch . Philosophicum Magie des Farbenscheins. Rembrandt und Hegel
Klaus Vieweg
-
Peter Mattei. Bild: Dario Acosta. Donnerstag, 29. Januar 2026 19:30 Uhr Gewehrsaal Eintritt 46 € und Erm.
Der lyrische Salon Schwanengesang
Peter Mattei
-
-
Do, 05.02.
-
Julia Ruhs. Bild: Jann Wilken. Donnerstag, 05. Februar 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Links-grüne Meinungsmacht
Julia Ruhs
-
-
Do, 12.02.
-
Reinhard Müller. Bild: FAZ. Donnerstag, 12. Februar 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Deutsche Dogmen
Reinhard Müller
-
-
So, 15.02.
-
Laurence Kilsby. Sonntag, 15. Februar 2026 11:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Schöne Wiege meiner Leiden
Laurence Kilsby
-
-
Do, 26.02.
-
Jörg Baberowski. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 26. Februar 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Die letzte Fahrt des Zaren. Über Ordnung und Macht, Zufall und Revolution
Jörg Baberowski
-
-
Do, 05.03.
-
Gunnar Decker. Bild: privat. Donnerstag, 05. März 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Erik Neutsch. Der letzte Jakobiner
Gunnar Decker
-
-
Fr, 06.03.
-
Martin Stadtfeld. Bild: Guido Werner. Freitag, 06. März 2026 19:30 Uhr Gewehrsaal Eintritt 30 €
Konzert "Orpheus und Titan" – Bach, Chopin und Liszt
Martin Stadtfeld
-
-
Do, 12.03.
-
Peter Neumann. Bild: Gudrun Senger. Donnerstag, 12. März 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch . Philosophicum Mentalitäten
Peter Neumann
-
-
Do, 19.03.
-
Peter Hoeres. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 19. März 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Rechts und links
Peter Hoeres
-
-
Do, 26.03.
-
Simon Strauß. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 26. März 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch In der Nähe. Vom politischen Wert einer ostdeutschen Sehnsucht
Simon Strauss
-
-
So, 29.03.
-
Bogdan Volkow. Bild: Monika Rittershaus. Sonntag, 29. März 2026 11:00 Uhr Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Hommage an Fritz Wunderlich
Bogdan Volkow
-
-
Do, 23.04.
-
Harald Meller. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 23. April 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Im Herzen der Macht. Deutschlands dunkle Anfänge
Harald Meller und Kai Michel
-
-
Do, 07.05.
-
Frauke Rostalski. Donnerstag, 07. Mai 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Wer soll was tun? Worin unsere Verantwortung eigentlich besteht
Frauke Rostalski
-
-
Do, 21.05.
-
Katja Hoyer. Donnerstag, 21. Mai 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Weimar. Glanz und Grauen der deutschen Geschichte
Katja Hoyer
-
-
So, 24.05.
-
Julian Prégardien. Bild: Peter Rigaud. Sonntag, 24. Mai 2026 15:00 Uhr Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Schöne Welt, wo bist du?
Julian Prégardien
-
-
Do, 28.05.
-
Monika Maron. Bild: Jonas Maron. Donnerstag, 28. Mai 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch "Immer noch freundlich, aber kaum noch geduldig." Tagebücher 1980-2021
Monika Maron
-
-
Do, 04.06.
-
Harald Martenstein. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 04. Juni 2026 19:00 Uhr Eintritt 16 €
Ettersburger Gespräch Warum wir nicht mehr links sind
Harald Martenstein
-
-
Fr, 12.06.
-
Peter Gülke. Bild: Guido Werner. Freitag, 12. Juni 2026 19:30 Uhr Eintritt 26 € und Erm.
Der lyrische Salon Waldsteinsonate
Peter Gülke und Daniel Heide
-
-
Do, 18.06.
-
Jürgen Kaube. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 18. Juni 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch . Philosophicum Marburg 1925. Der Aufbruch des Denkens
Jürgen Kaube
-
-
Sa, 20.06.
-
Harald Schmidt. Bild: Guido Werner. Samstag, 20. Juni 2026 18:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 30 €
Ettersburger Gespräch Messianismus und Ausnahmezustand. Vor die Lage kommen
Harald Schmidt
ausverkauft
-
-
Do, 27.08.
-
Michael Maar. Bild: Rowohlt Verlag. Donnerstag, 27. August 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Das violette Hündchen. Große Literatur im Detail
Michael Maar
-
-
So, 30.08.
-
Konstantin Krimmel. Bild: Guido Werner. Sonntag, 30. August 2026 11:00 Uhr Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Lieder
Konstantin Krimmel
-
-
Do, 17.09.
-
Philip Manow. Bild: Guido Werner. Donnerstag, 17. September 2026 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Spaltungslinien. Die De-Konsolidierung des Nationalstaats
Philip Manow
-
-
Fr, 18.09.
-
Erika Baikoff. Freitag, 18. September 2026 19:30 Uhr Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Lieder
Erika Baikoff
-
-
Do, 24.09.
-
Steffen Martus. Bild: Annette Koroll. Donnerstag, 24. September 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Erzählte Welt. Literaturgeschichte der Gegenwart
Steffen Martus
-
-
Mi, 30.09.
-
Andrè Schuen. Bild: Guido Werner. Mittwoch, 30. September 2026 19:30 Uhr Eintritt 46 € und Erm.
Der lyrische Salon Dichterliebe
Andrè Schuen
-
-
So, 15.11.
-
Johannes Martin Kränzle. Bild: Monika Rittershaus. Sonntag, 15. November 2026 11:00 Uhr Eintritt 36 € und Erm.
Der lyrische Salon Lieder
Johannes Martin Kränzle
-