UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Ahmad Mansour

Donnerstag, 01. Oktober 2026 19:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 16 €

Ettersburger Gespräch Das große Verschweigen. Der Islamismus und die Debattenkultur in Deutschland

Ahmad Mansour

im Gespräch mit Peter Krause

Ahmad Mansour studierte Psychologie, Soziologie und Anthropologie in Berlin und Tel Aviv. Er lebt seit 2004 in Deutschland und wurde vielfach für seine Arbeit im Bereich Extremismusbekämpfung und Demokratieförderung ausgezeichnet. Nicht zuletzt dank seiner persönlichen Erfahrung mit radikalislamischen Strukturen, zählt Mansour zu den kenntnisreichsten Islamismus-Experten Deutschlands.

Bücher (S. Fischer Verlag Frankfurt am Main):
- "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen" (2015) 
- "Klartext zur Integration. Gegen falsche Toleranz und Panikmache" (2018)
- "Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass" (2020)
- "Operation Allah. Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will" (2022)

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Ahmad Mansour. Bild: Heike Steinweg.
Ahmad Mansour. Bild: Heike Steinweg.

Reservierung von Karten

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage per E-Mail. Ihre reservierten Karten liegen an der Veranstaltungskasse für Sie bereit.

Bitte beachten Sie: Die Reservierung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach stellen wir Ihnen den Ticketpreis in Rechnung.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken