UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Monika Maron

Donnerstag, 28. Mai 2026 19:00 Uhr Eintritt 12 €

Ettersburger Gespräch "Immer noch freundlich, aber kaum noch geduldig." Tagebücher 1980-2021

Monika Maron

im Gespräch mit Peter Krause 

Geistreich, hellsichtig und höchst unterhaltsam: Monika Marons jetzt erstmals veröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen (erscheint bei Hoffmann und Campe am 7. Mai 2026) aus den Jahren 1980 bis 2021 geben unerwartet tiefe Einblicke in das Leben einer großen Schriftstellerin.
Monika Maron, geboren im Juni 1941 in Berlin, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Sie wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 nach Hamburg und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie war schon mehrfach Gast der ETTERSBURGER GESPRÄCHE

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Monika Maron. Bild: Jonas Maron.
Monika Maron. Bild: Jonas Maron.

Reservierung von Karten

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage per E-Mail. Ihre reservierten Karten liegen an der Veranstaltungskasse für Sie bereit.

Bitte beachten Sie: Die Reservierung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach stellen wir Ihnen den Ticketpreis in Rechnung.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken