UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Jörg Baberowski

Dienstag, 05. März 2024 19:00 Uhr Gewehrsaal Eintritt 12 €

Ettersburger Gespräch Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft in Rußland

Jörg Baberowski

im Gespräch mit Boris Lochthofen.

Prof. Dr. Jörg Baberowski lehrt seit 2002 Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat sich spezialisiert auf die Geschichte der Sowjetunion und des stalinistischen Terrors. Zuletzt erschien "Der bedrohte Leviathan. Staat und Revolution in Rußland".
Der erste Band seiner Geschichte "Der sterbliche Gott. Macht und Herrschaft in Rußland" erscheint im Frühjahr 2024.

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Jörg Baberowski.. Bild: Guido Werner.
Jörg Baberowski.. Bild: Guido Werner.

Kartenreservierung

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder -absage per E-Mail.

Reservierte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. Danach erlischt der Anspruch.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken