Hubertus Knabe
Di, 19.11.2019
Ettersburger Gespräch Würde – Willkür – Freiheit. 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre Friedliche Revolution
Hubertus Knabe
und Thomas A. Seidel.
Moderation Peter Krause.
Gemeinsam veranstaltet mit der der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Das Jahr 2019 ist ein besonderes Jahr mit gleich mehreren Jubiläen: Vor 100 Jahren fanden in Deutschland zum ersten Mal allgemeine, gleiche Wahlen statt, vor 80 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, vor 70 Jahren wurde die Bundesrepublik gegründet und vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer. Anlass genug, auf zwei dieser historischen Ereignisse genauer zu blicken: die Verabschiedung des Grundgesetzes und die Friedliche Revolution in der DDR: Dr. Peter Krause im ETTERSBURGER GESPRÄCH mit dem Historiker Dr. Hubertus Knabe und dem Chef der Internationalen Martin Luther Stiftung, Dr. Thomas A. Seidel, über die Bedeutung beider Ereignisse für Gegenwart und Zukunft.
Aktuelles aus dem Kulturkalender
-
Noch bis 19.01.2024
Galerie Schloss Ettersburg . Ausstellung Der weibliche Blick
Gemälde von Künstlerinnen aus der Sammlung Heinichen
-
Fr, 22.09.2023
Konzert Gedächtnis der Einsamen
Klenke Quartett
-
Di, 26.09.2023 – abgesagt
Ettersburger Gespräch Traumland. Der Westen, der Osten und ich
Adam Soboczynski