UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Gemälde von Künstlerinnen aus der Sammlung Heinichen

Noch bis Freitag, 19. Januar 2024 Altes Schloss Eintritt frei

Galerie Schloss Ettersburg . Ausstellung Der weibliche Blick

Gemälde von Künstlerinnen aus der Sammlung Heinichen

Gezeigt werden – nach der außerordentlich erfolgreichen Ausstellungen 2019 und 2021 – erneut Bilder aus der Privatsammlung Heinichen.

Werke von Frieda Nielsen, Alice Sommer, Angela Hampel, Gabriele Münter, Cornelia Schleime, Eva Schwimmer, Annemarie Balden-Wolff, Maria Casper-Filser, Helene Funke, Elisabeth Voigt, Elena Liessner-Blomberg, Irmgard Horlbeck-Kappler, Erika Stürmer-Alex u.a.

Einführung zur Vernissage: Dr. Hans-Dieter Mück, Kurator der Galerei Schloss Ettersburg.

Die Ausstellung ist zu sehen wochentäglich von 9 bis 16 Uhr. Bis zum 19. Januar 2024.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei. Allerdings wird um eine Voranmeldung gebeten, da das Schloss vollständig „im Betrieb“ ist und die Galerie nicht durchweg zugänglich gemacht werden kann. Tel. (03643) 74 28420.

Zur Ausstellung erscheint eine Dokumentation der Privatsammlung Bernd Heinichen mit 315 Farbabb. und mit 224 Künstlerbiographien von Hans-Dieter Mück (372 Seiten, 29,5 x 20,5 cm • Preis 35,– Euro)

Alice Sommer (1898-1982): "Ein Sommertag am See" (um 1926, Ölfarben).
Alice Sommer (1898-1982): "Ein Sommertag am See" (um 1926, Ölfarben).

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken