UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Egon Flaig

Dienstag, 17. Oktober 2023 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 8 €

Ettersburger Gespräch . Vortrag Die Polis im europäischen Republikanismus

Egon Flaig

Vortrag "Individuelle Freiheit gegen politische Freiheit" und Gespräch mit Peter Krause.

Prof. Dr. Egon Flaig: nach Abschluss des Studiums der Geschichte, Romanistik und Philosophie promovierte er in Berlin, lehrte als Privatdozent in Freiburg und Göttingen, arbeitete am Göttinger Max-Planck-Institut für Geschichte, hatte bis zu seiner Emeritierung die Professur für Alte Geschichte an der Universität Rostock inne. Gastprofessuren führten Egon Flaig ans Collège de France und an die Sorbonne Paris I. Erschienen sind von ihm u.a.: "Weltgeschichte der Sklaverei" (2009), "Gegen den Strom. Für eine säkulare Republik Europa" (2013) und "Die Niederlage der politischen Vernunft. Wie wir die Errungenschaften der Aufklärung verspielen" (2017). 

Seinen Vortrag "Die Polis im europäischen Republikanismus" durfte Egon Flaig auf einer Tagung an der Universität Ertlangen im Juli 2023 nicht halten. Der Grund der kurzfristigen Ausladung wurde nicht mitgeteilt.

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Egon Flaig. + 1 Bild
Egon Flaig.

Kartenreservierung

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder -absage per E-Mail.

Reservierte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. Danach erlischt der Anspruch.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken