Tilmann Lahme
Di, 27.05.2025
Ettersburger Gespräch Ein Leben. Thomas Mann zum 150. Geburtstag
Tilmann Lahme
im Gespräch mit Christoph Schmitz-Scholemann
über Thomas Manns lebenslanges Ringen mit Liebe, Leben und Literatur
Thomas Mann, geb. am 6. Juni 1875, ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben. Seit seinem frühen Welterfolg mit den ›Buddenbrooks‹ und zwei Jahrzehnte später mit dem ›Zauberberg‹ öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.
Der "ganze Thomas Mann" und sein wirkliches Leben, mit neuen Quellen mitreißend erzählt, beschrieben und erklärt von Tilmann Lahme in einer neuen, gerade erschienenen Biografie (dtv) - und im ETTERSBURGER GESPRÄCH am 27. Mai.