UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Sabine Rennefanz

Dienstag, 30. September 2025 19:00 Uhr Eintritt 12 €

Ettersburger Gespräch Die dunklen Seite der „Wende“. 35 Jahre Deutsche Einheit

Sabine Rennefanz

im Gespräch mit Peter Krause

Sabine Rennefanz, 1974 in Beeskow geboren, arbeitet als Journalistin u. a. für "Der Spiegel", "Tagesspiegel" und Radio 1. Sie war langjährige Redakteurin der "Berliner Zeitung" und wurde für ihre Reportagen und Essays mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2013 erschien ihr Bestseller "Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration". 2015 folgte der Roman "Die Mutter meiner Mutter", 2019 "Mutter to go. Zwischen Baby und Beruf" und 2022 "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern". Zuletzt ersachien der Roman: "Kosakenberg" (2024)

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Sabine Rennefanz. Bild: Sven Gatter.
Sabine Rennefanz. Bild: Sven Gatter.

Reservierung von Karten

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage per E-Mail. Ihre reservierten Karten liegen an der Veranstaltungskasse für Sie bereit.

Bitte beachten Sie: Die Reservierung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach stellen wir Ihnen den Ticketpreis in Rechnung.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Bereits gelaufene Veranstaltungen

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken