UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Michael Andrick

Freitag, 21. November 2025 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 12 €

Ettersburger Gespräch Der Sinn von Politik ist Freiheit. Zum 50. Todestag von Hannah Arendt

Michael Andrick

im Gespräch mit Peter Krause

Michael Andrick ist Philosoph und Kolumnist der "Berliner Zeitung". Für die stilistische Klarheit und Prägnanz seiner Texte erhielt er 2022 den Jürgen-Moll-Preis. Er lebt in Berlin und publiziert in "der Freitag", DLF Kultur, "Die Welt" und "Cicero". In seinem Bestseller "Im Moralgefängnis" (Verlag Westend 2024) ging er den Ursachen gesellschaftlicher und politischer Polarisierung auf den Grund. Demnächst erscheint sein neues Buch „Ich bin nicht dabei – Denk-Zettel für einen freien Geist“ (Karl Alber).

→ Karten reservieren

Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Michael Andrick. Bild: Guido Werner.
Michael Andrick. Bild: Guido Werner.

Reservierung von Karten

Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage per E-Mail. Ihre reservierten Karten liegen an der Veranstaltungskasse für Sie bereit.

Bitte beachten Sie: Die Reservierung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach stellen wir Ihnen den Ticketpreis in Rechnung.

Rechnungsadresse
Kontaktdaten für Rückfragen
Sicherheitscode

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken