Michael Andrick
Donnerstag, 27. November 2025 19:00 Uhr Weißer Saal Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch Der Sinn von Politik ist Freiheit. Zum 50. Todestag von Hannah Arendt
Michael Andrick
im Gespräch mit Peter Krause
Michael Andrick ist Philosoph und Kolumnist der "Berliner Zeitung". Für die stilistische Klarheit und Prägnanz seiner Texte erhielt er 2022 den Jürgen-Moll-Preis. Er lebt in Berlin und publiziert in "der Freitag", DLF Kultur, "Die Welt" und "Cicero". In seinem Bestseller "Im Moralgefängnis" (Verlag Westend 2024) ging er den Ursachen gesellschaftlicher und politischer Polarisierung auf den Grund. Gerade ist von im erschienen: „Ich bin nicht dabei – Denk-Zettel für einen freien Geist“ (Karl Alber)
Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.
Reservierung von Karten
Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage per E-Mail. Ihre reservierten Karten liegen an der Veranstaltungskasse für Sie bereit.
Bitte beachten Sie: Die Reservierung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich, danach stellen wir Ihnen den Ticketpreis in Rechnung.
Aktuelles aus dem Kulturkalender
-
Di, 04.11.2025
Ettersburger Gespräch Das offene Leben. Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag
Sandra Richter
-
Sa, 08.11.2025
Lesung . 250 Jahre Goethe in Weimar FAUST oder Das Ewig-Weibliche
Masha Tokareva und Thomas Thieme
-
Di, 11.11.2025
Ettersburger Gespräch Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
Götz Aly