Michael Andrick
Do, 21.11.2024
Ettersburger Gespräch Im Moralgefängnis
Michael Andrick
im Gespräch mit Peter Krause
Ob Coronakrise, Gendern, Migration oder Ukrainekrieg: der öffentliche Diskurs ist von starker und zunehmender Polarisierung geprägt. Im letzten ETTERSBURGER GESPRÄCH in diesem Jahr diskutiert Michael Andrick, weshalb unsere demokratische Debattenkultur in Gefahr ist.
Michael Andrick ist Philosoph und Kolumnist der "Berliner Zeitung". Für die stilistische Klarheit und Prägnanz seiner Texte erhielt er 2022 den Jürgen-Moll-Preis. Er lebt in Berlin und publiziert in "der Freitag", DLF Kultur, "Die Welt" und "Cicero". Sein aktueller Bestseller "Im Moralgefängnis" (Verlag Westend 2024) geht den Ursachen gesellschaftlicher und politischer Polarisierung auf den Grund.
Aktuelles aus dem Kulturkalender
-
Mi, 08.10.2025
Der lyrische Salon Die Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke
Christian Brückner und Daniel Heide
-
Di, 21.10.2025
Ettersburger Gespräch Leo Strauss oder Zur Sache der Politischen Philosophie
Heinrich Meier
-
Di, 28.10.2025
Ettersburger Gespräch Postkoloniale Mythen
Mathias Brodkorb