Konrad Paul Liessmann
Dienstag, 04. Juli 2023 19:00 Uhr Eintritt 12 €
Ettersburger Gespräch . Philosophicum Lauter Lügen
Konrad Paul Liessmann
im Gespräch mit Jan Urbich.
Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien – "Lauter Lügen" (Zolnay-Verlag). Schrill, unüberseh- und unüberhörbar dominieren sie die Medien und die Diskurse. Konrad Paul Liessmann seziert die Gegenwart, sowohl aus der Distanz und mit sanfter Ironie als auch engagiert und mit großem Ernst. Hinter den pathetischen Formeln unserer Kultur erkennt er deren beengte Verhältnisse, in den Alltäglichkeiten unseres Denkens entdeckt er die Signaturen der Epoche. Pointiert entwirft der Philosoph ein facettenreiches Panorama unserer Gesellschaft und ein Mosaik ihrer Irrtümer und Selbsttäuschungen. Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor i.R. für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zuletzt erschienen "Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift" (2014), "Bildung als Provokation" (2017) und "Alle Lust will Ewigkeit. Mitternächtliche Versuchungen" (2021) sowie (gemeinsam mit Michael Köhlmeier) "Der werfe den ersten Stein" (2019).
Dr. Jan Urbich lehrt Philosophie und Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig.
Wenn Sie Karten für mehrere Veranstaltungen reservieren oder bestellen möchten, nutzen Sie bitte unser Sammelformular.

Kartenreservierung
Nach Eingang Ihrer Reservierungsanfrage erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder -absage per E-Mail.
Reservierte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden. Danach erlischt der Anspruch.