Christine Lieberknecht
Mo, 06.11.2023
Ettersburger Gespräch Quo vadis CDU Deutschland?
Christine Lieberknecht
im Gespräch mit Andreas Rödder. Moderation Peter Krause
Christine Lieberknecht ist Ministerpräsidentin a.D. des Freistaates Thüringen.
Andreas Rödder ist Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Denkfabrik R21. Er hat zahlreiche Monographien publiziert, darunter „21.0. Eine kurze Geschichte der Gegenwart“ (2015) und „Wer hat Angst vor Deutschland? Geschichte eines europäischen Problems“ (2018), sowie die politische Streitschrift „Konservativ 21.0. Eine Agenda für Deutschland“ (2019). Andreas Rödder nimmt als Talkshowgast, Interviewpartner und Autor regelmäßig in nationalen und internationalen Medien zu gesellschaftlichen und politischen Fragen Stellung; er ist Mitglied im Vorstand der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident der Stresemann-Gesellschaft. Den Posten als Chef der CDU-Grundwertekommission hat er im September 2023 niedergelegt.
Aktuelles aus dem Kulturkalender
-
Di, 04.11.2025
Ettersburger Gespräch Das offene Leben. Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag
Sandra Richter
-
Sa, 08.11.2025
Lesung . 250 Jahre Goethe in Weimar FAUST oder Das Ewig-Weibliche
Masha Tokareva und Thomas Thieme
-
Di, 11.11.2025
Ettersburger Gespräch Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
Götz Aly