UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Martin Stadtfeld

Fr, 28.03.2025

Konzert Bach, Beethoven und Volkslieder

Martin Stadtfeld

spielt

J. S. Bach: Englische Suite Nr. 3 g-moll BWV 808
Volkslieder: Kein schöner Land, Ännchen von Tharau, Guter Mond, Auf auf zum fröhlichen Jagen, Aber heidschi bumbeidschi, 
Kein Feuer keine Kohle, Weißt du wieviel Sternlein stehen, Es klappert die Mühle, Es waren zwei Königskinder, 
In einem kühlen Grunde, Es es es und es (mit einer Melodie von Beethoven), Freiheit die ich meine, Geh aus mein Herz, Der Mai ist gekommen (mit einer Melodie von Mozart), Muss i denn, Das Lieben bringt groß Freud, Im Märzen der Bauer, An der Saale hellem Strande
Ludwig van Beethoven: Sonate op. 53 Waldstein

Der sensationelle Erfolg Martin Stadtfelds beim Leipziger Bach-Wettbewerb im Jahr 2002 wird zum Ausgangspunkt einer Karriere, die ihn zu den wichtigsten Festivals und in die bedeutendsten Konzerthäuser führt. Rezitale mit der Musik Bachs, den Sonaten Beethovens, der Romantik sowie Orchestereinladungen mit den Klavierkonzerten Mozarts bis Rachmaninoffs führen Martin Stadtfeld in den letzten zwei Jahrzehnten in die ganze Welt. 25 CDs spielt er in dieser Zeit ein, die preisgekrönt und von der internationalen Kritik gefeiert werden. 

Martin Stadtfeld. Bild: Guido Werner.
Martin Stadtfeld. Bild: Guido Werner.

Bereits gelaufene Veranstaltungen

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken