UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Charlotte Thiele, Friedrich Thiele, Daniel Heide

Fr, 13.06.2025

Der lyrische Salon . extra Klaviertrios

Charlotte Thiele, Friedrich Thiele, Daniel Heide

spielen das
Klaviertrio No1 op. 8 von Dmitri Schostakowitsch (1903-1975)
und das 
Klaviertrio No. 2 Es-Dur D929 von Franz Schubert (1797-1828)

Charlotte Thiele (Violine), Friedrich Thiele (Violoncello) und Daniel Heide (Klavier)

Charlotte Thiele, geboren 2000 in Dresden, ist eine der vielversprechendsten Geigerinnen ihrer Generation. Ihre Konzerte als Solistin führten sie bereits nach Hamburg in die Elbphilharmonie, in das Gewandhaus zu Leipzig, in den Kulturpalast Dresden oder auch zu dem Markgräfischen Opernhaus in Bayreuth. Charlotte spielt auf einer französischen Violine von 1775.

Friedrich Thiele, geboren 1996 in Dresden, gewann zahlreiche renommierte nationale und internationale Preise, wie den 2. Preis, den Publikumspreis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2019 sowie den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2019. Durch Erfolge beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2019 (2. Preis, Publikumspreis, Orchesterpreis), beim Wettbewerb »Ton & Erklärung« in München 2017 (1. Preis) sowie beim TONALi-Wettbewerb 2015 in Hamburg (3. Preis und Publikumspreis) startete er eine internationale Karriere. Als Solist gastierte er bereits bei vielen herausragenden Orchestern, wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Orchester des Nationaltheaters Brasilia, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Kammerakademie Potsdam, der Dresdner Philharmonie, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und dem Orquesta Sinfónica Simón Bolívar in Caracas. Diese Engagements führten ihn in viele prestigeträchtige Häuser und Konzertsäle, wie das Marinsky-Theater Sankt Petersburg, die Elbphilharmonie und die Laeiszhalle Hamburg, die Meistersingerhalle Nürnberg, das Konzerthaus Berlin und den Herkulessaal sowie Gasteig in München. Seit 2021 ist er 1. Konzertmeister der Violoncelli in der Sächsischen Staatskapelle Dresden.  Friedrich Thiele spielt ein Cello von Francesco Goffriller (ca. 1740).

Charlotte Thiele & Friedrich Thiele. Bild: René Gaens. + 1 Bild
Charlotte Thiele & Friedrich Thiele. Bild: René Gaens.

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken