UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

„Wie wunderbar die Freiheit ist“

Freitag, 26. September 2025 19:30 Uhr Eintritt 25 €

Konzert Thüringer Schlosskonzerte

„Wie wunderbar die Freiheit ist“

Erinnerungskonzert mit Liedern und Gedichten von Fritz Löhner-Beda

Ticket hier

Fritz Löhner-Beda, Wiener Jurist, Journalist und Lyriker, arbeitete in den 1920er und -30er Jahren als Operettenlibrettist mit den namhaftesten Komponisten der leichten Muse wie Franz Lehár und Paul Abraham zusammen und prägte die deutsche Unterhaltungskultur bis in die 1960er Jahre. Nach dem Anschluss Österreichs wurde er 1938 zunächst aus politischen Gründen in Buchenwald inhaftiert und ist heute fast vergessen. Viele seiner Liedtexte dagegen sind noch immer weltberühmt. Gemeinsam mit Herrmann Leopoldi schuf er das bewegende Buchenwaldlied. Er starb 1942 in Ausschwitz-Monowitz. Das Programm beschreibt sein Leben anhand von Liedern und Gedichten.

Susanne Rath, Sopran stammt aus Wien, wo sie auch am Konservatorium Sologesang, Operette und Oper studiert hat. Am Theater Erfurt war sie 5 Jahre als Ensemblemitglied engagiert, sang sie zehn Sommer als 1. Sopran im Bayreuther Festspielchor mit. Der Schweizer Tenor Tristan Blanchet studierte an der Musikhochschule von Lausanne und an der Opernstudio des Opera National du Rhin von Strassburg. Er ist Stipendiat von Fondation Françoise Champoud. Zweimal Finalist des Concours International de Chant von Marmande und Preisträger des Belvedere Singing Competition. Solist an der Opera de Lausanne, Opera national du Rhin Strassburg, Opernhaus Zurich und Theater Erfurt. Der Schauspieler Philipp A. Reinheimer stammt aus Dortmund. Nach Stationen an den Theatern Würzburg, Altenburg-Gera , Heidelberg, Erfurt und Görlitz-Zittau arbeitet er erfolgreich freiberuflich im TV, auf der Bühne, am Mikrophon: Iulian Dedu, Violine, und Claudia Schwarze, Cello, verbindet eine langjährige kammermusikalische Zusammenarbeit in verschiedenen Formationen vom Streicherduo bis hin zum Streichoktett. Die Pianistin Alexandra Ismer widmet ihre künstlerische Tätigkeit besonders der vokalen und instrumentalen Kammermusik. Nach dem Tonmeister-Studium an der Hochschule für Musik Detmold absolvierte sie die Aufbaustudiengänge Konzertexamen Liedgestaltung an der HfM Dresden und Solistenexamen an der HfM Karlsruhe und ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. 

Fritz Löhner-Beda.
Fritz Löhner-Beda.

Bereits gelaufene Veranstaltungen

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken