UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“

Chaim Noll

So, 11.09.2022

Ettersburger Gespräch Rufer aus der Wüste

Chaim Noll

Chaim Noll stellt sein Buch "Die Wüste. Literaturgeschichte einer Urlandschaft des Menschen" vor und wird im Anschluss an die Lesung seine Außenansichten auf Deutschland beschreiben. Er wird über Kultur, die Flucht von Menschen, über aufkommenden Antisemitismus in Europa und aktuelle politische Entwicklungen sprechen.
Chaim Noll, Jg. 1954, Sohn des DDR-Schriftstellers Dieter Noll, studierte Mathematik an den Universitäten Jena und Berlin sowie Kunst und Kunstgeschichte. 1980 verweigerte er den Wehrdienst, stellte einen Ausreiseantrag und übersiedelte mit seiner Frau und seinen beiden Kindern 1984 nach West-Berlin. Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin, ging 1992 nach Rom. 1995 zog er mit seiner Familie nach Israel und seit 1997 lebt er in der Wüste Negev.

Gemeinsam veranstaltet mit der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit e.V.

Chaim Noll.
Chaim Noll.

Diese Seite teilen

Schloss Ettersburg in den sozialen Netzwerken